Im vergangenen Jahr hieß noch Lockdown statt Osterurlaub in Norddeutschland. In diesem Jahr fallen viele Beschränkungen in Hotels und Gaststätten. Die Buchungslage ist gut. Es gibt aber auch noch freie Unterkünfte.
Nordsee
-
-
Im kommenden Jahr bricht ein neues Zeitalter für die Erreichbarkeit der Insel und damit den Tourismus Spiekeroogs an. Die Nordseebad Spiekeroog GmbH (NSB) hat gemeinsam mit der Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) eine neue Schnellfähre mit einer Kapazität von 50 Passagier:innen beauftragt.
-
Die Reiselaune hält offenbar an: Nachdem bereits im Sommer an vielen niedersächsischen Urlaubsorten kaum ein freies Bett mehr zu bekommen war, melden Tourismusverbände nun auch für die Herbstferien eine hohe Auslastung. Wo gibt es noch Unterkünfte?
-
An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste geht die Strandkorbsaison zu Ende. An den Stränden wie in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) werden die Körbe gereinigt und in ihre Winterquartiere gebracht.
-
Was für Sagen ranken sich um diese Weiber! Und jeder will sie sehen. … aber wo sind sie denn, die Meerjungfrauen? In Büsum zum Beispiel tauchten sie einst auf, auf Sylt auch heutzutage und mit Fantasy-Faktor. Unterwegs an der Westküste lassen sie sich ebenfalls blicken – ganz offiziell im Wappen von Westerdeichstrich oder im Flaggenshop Sylt in Westerland. Auf Amrum auch.
-
Mal wandert man übers Meer, mal übers Watt: Dank eines Bohlenweges lässt sich der Langwarder Groden auf der Halbinsel Butjadingen trockenen Fußes durchqueren. Hier hört man Krebse knistern.
-
Bremerhaven ist um eine touristische Attraktion reicher: Der Dreimaster «Schulschiff Deutschland» liegt seit Donnerstag im Neuen Hafen in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Auswandererhaus und dem Klimahaus.
-
Kultur in Büsum zu erleben, bietet sich besonders auf dem Fahrrad an. Das Tolle: Man kann nicht nur einzigartige Plätze und Geschichten umweltfreundlich kennenlernen, sondern auch etwas für seine eigene Gesundheit tun.
-
Wandern in Dithmarschen Die Region Dithmarschen lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden: Der „Rundwanderweg Burg – Forst Christianslust“ führt durch schöne und interessante Ecken Dithmarschens…
-
Norderoog ist ein geheimnisvolles Eiland. Blickt man von Hallig Hooge über das Wattenmeer, sieht man irgendwo im Nirgendwo zwei Pfahlbauten, wie sie über der Ebene…